Burnout: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten – Wer kann helfen? Burnout ist ein psychologisches Syndrom, das sich durch eine Kombination von emotionaler Erschöpfung, Depersonalisation und vermindertem persönlichen Leistungsergebnis auszeichnet. Weiterlesen
Autoimmunserologie: Ein wichtiger Baustein in der Diagnostik von Autoimmunerkrankungen Autoimmunserologie ist ein Teilgebiet der Labormedizin, das sich mit der Diagnostik von Autoimmunerkrankungen beschäftigt. Autoimmunerkrankungen sind Erkrankungen, bei denen das eigene Immunsystem gegen körpereigene Zellen oder Gewebe fehlgeleitet reagiert. Hierbei werden Autoantikörper produziert, die normalerweise gegen körperfremde Eindringlinge gerichtet sind. Autoantikörper können jedoch auch gegen körpereigene Zellen gerichtet sein, wodurch Schäden im Körper verursacht werden […] Weiterlesen
Behandlungsfehler von Ärzten: So nehmen Sie Ihre Rechte wahr Ärztliche Kunstfehler können zu gravierenden Folgen wie dauerhaften Schmerzen oder Arbeitsunfähigkeit führen. Als betroffener Patient sollten Sie beim Vorliegen eines solchen Fehlers Ihre Ansprüche geltend machen: Fordern Sie Schadenersatz und Schmerzensgeld! Weiterlesen
Vorteile der häuslichen 24-Stunden-Pflege im Alter Die häusliche 24-Stunden-Pflege bietet im Alter variantenreiche Vorteile. Durch die Anpassung an individuelle Wünsche und die freie Entscheidung für Betreuungspersonen profitieren Betroffene von maßgeschneiderten Lösungen. Vor allem bei Senioren mit Demenz ist der Verbleib im gewohnten Umfeld mit flexibler Zeitplanung wichtig. Weiterlesen