Neues Transplantationsgesetz In Deutschland geht die Angst um, in Internetforen und Kommentaren fallen immer wieder Begriffe wie „Hirntod“ oder „Lazaruseffekt“. Auch die vergangenen Manipulationsskandale an Transplantationszentren schaffen Unsicherheit. Kurzum: Der Deutsche möchte unversehrt bleiben, auch nach dem Tod. Um die stetig zurückgehende Spendenbereitschaft doch noch zu steigern, trat am 1. November das neue Transplantationsgesetz in Kraft. Weiterlesen
Online-Apotheken in Österreich Die Vorteile einer Online-Apotheke: Medizin aus dem Internet Jedes Jahr kommt das gleiche Dilemma auf die Patienten zu: Die Preise in den Apotheken steigen teilweise ins schier Unermessliche und vielen Menschen ist es nicht mehr möglich, dringend benötigte Medikamente in den Apotheken zu kaufen, da die Zuzahlungen zum Rezept immer weiter steigen. Doch gerade bei […] Weiterlesen
Kampf gegen den Herbstblues: Ärzte warnen vor Erkältungen Sonnenbaden im Altweibersommer Die Tage werden wieder kürzer, die Blätter fallen von den Bäumen und die Temperaturen erreichen nur noch einstellige Werte. Im Altweibersommer dominieren zwar kältere Temperaturen, doch noch immer schaut die Sonne oft aus den Regenwolken heraus. Kein Wunder also, dass viele Deutsche die Chance nutzen, um auf dem Balkon oder im Biergarten […] Weiterlesen
GEDA-Studie: Wie gesund sind die Deutschen? Stellenwert der Risikofaktoren für die Gesundheit der Deutschen Übergewicht, Asthma, Depressionen oder Alkoholkonsum – die Liste der potenziellen Risikofaktoren für die Gesundheit ist lang. Welchen Stellenwert sie im Leben der Deutschen einnehmen, verrät die GEDA-Studie, die regelmäßig im Rahmen des Gesundheitsmonitors durchgeführt wird. Die aktuellen Ergebnisse der Studie aus dem Jahr 2010 stellte das verantwortliche […] Weiterlesen