Trotz Corona: Lachen tut gut und ist gesund „Jeder Tag an dem du nicht lachst, ist ein verlorener Tag“ – Das sagte bereits der weltbekannte Schauspieler und Komödiant Charlie Chaplin. Dieser Tage ist vielen Leuten allerdings nicht wirklich zum Lachen zumute. Dennoch kann die intensive Bewegung der Gesichtsmuskeln Erstaunliches leisten. Wir beantworten ein paar Fragen rund ums Lachen. Weiterlesen
Kaltes, klares Wasser. Kneipp-Anwendungen für zu Hause Gerade in diesen Tagen sind viele Menschen darum bemüht, ihre Abwehrkräfte zu stärken. Ein wirksames Mittel dafür sind bekanntlich Kneippkuren. Die ganzheitliche Philosophie des Pfarrers Kneipp setzt dabei vor allem auf kaltes Wasser – im Rahmen von Wassertreten und kalten Güssen. Maßnahmen, die man durchaus auch zu Hause umsetzen kann. Kalte Dusche für die Gesundheit? […] Weiterlesen
Frühlingssonne: So schützen Sie sich vor Hautkrebs Die dunklen Wintertage sind vorbei. Und wenn die Temperaturen ansteigen und der Frühling mit seinen Sonnenstrahlen Einzug hält, ist das für viele besonders verlockend. Sonnenbaden, picknicken im Freien, Gartenarbeit und vieles mehr steht dann auf dem Programm. Doch sollte man hier in jedem Fall vorsichtig sein, denn in den ersten Strahlen steckt eine enorme Kraft […] Weiterlesen
ADHS oder das Zappelphilip-Syndrom ADHS bei Kindern und Jugendlichen Wenn Kinder und Jugendliche Schwierigkeiten beim Lernen sowie Verhaltensauffälligkeiten zeigen, wenn sie zappelig, unkonzentriert, unkontrolliert impulsiv oder auch ständig verträumt sind, kann das auf viele unterschiedliche Faktoren zurückzuführen sein, wie z.B. Unterforderung, Überforderung, mangelnde Aufmerksamkeit und Konzentration, Angststörungen, Konflikte im sozialen Umfeld, u.a.m., die teilweise auch zusammen auftreten können. Wird […] Weiterlesen